Was muss ich vor dem Kauf eines Bengalen überlegen?

Gedanken und Fragen kurz zusammen gefasst

Charakter

Umgebung

Futter

Ausstattung

Der Bengale - 

ein Charaktertyp


Bengalen vereinen zwei "Extreme" in einem Charakter.

Zum einen sind sie sehr temperamentvoll,

 verspielt und neugierig. 

Zum anderen sind Bengalen sehr kuschelbedüftig und anhänglich.


Hören Sie in sich selbst hinein und beurteilen Sie, ob es auch mal wild werden darf.

Wenn Sie zwei Bengalen ein Zuhause schenken, werden sie schnell feststellen, dass diese Rasse in ihrem "Spielverhalten" noch sehr nah an der Wildrasse ist.

Haben unsere Lieben "ihre 5-Minuten" (gerne auch mal 15 Minuten) dann geht es für kurze Zeit über "Tische und Bänke". Dies passiert 1-2 mal am Tag.

Mein Mann und ich nehmen uns dann gerne am Abend ein Glas Wein, schauen dem Treiben zu, bis kurze Zeit später die Wilden ausgepowert sind und sich gemütlich zu uns gesellen und sich ihre Krauleinheit abholen.

Wir persönlich finden es wunderbar zu sehen wie unsere Katzen (wild) spielen. 

Dies ist aber nicht jedermanns Sache. Denn es kann auch mal was zu Bruch gehen 

(bei 4 Kindern, für uns nichts ungewöhnliches ;-) ).


Bitte überlegen Sie genau, ob Sie mit soviel Temperament

umgehen können und umgehen wollen.


Auf der anderen Seite sind Bengalen sehr interessiert an

ihren Menschen und gerne in ihrer Nähe. 

Egal ob sie in der Küche zuschauen, die Kinder mit ins Bett bringen und am liebsten mitten AUF dem Buch liegen

oder schauen was man auf der Tastatur so tippt.

Hauptsache nah dabei.

Bengalen sind echte Genießer und können recht klar zeigen, welche Streicheleinheit sie gerade wünschen.


Unsere Tiere sind es gewohnt ordentlich durchgekuschelt zu werden und haben keine Berührungsängste.


Da es gerade für einen Bengalen besonders wichtig ist einen Partner zu haben, geben wir kein Kitten in Einzelhaltung ab

Wenn bereits eine Katze vorhanden ist, geben wir gerne Tipps für die Vergesellschaftung.

Allerdings sollte der Charakter bei unterschiedlichen Rassen ähnlich sein, andernfalls wird sich Unmut in der Katzenbande breit machen.



Die Umgebung -

Das Leben in einem Haushalt mit Bengalen


Es ist ein bisschen so wie mit kleinen Kindern.

Bengalen finden überall etwas Spannendes.

Egal ob es eine Tüte ist, in die man schlüpfen kann; ein Karton, den man zerlegen kann;

einen Stift, den man verstecken kann oder den Papiermüll, den man mal ausräumen kann.

Bengalen sind da sehr kreative Wese.


Langeweile kommt so schnell nicht auf.

Es ist wichtig Gefahren zu reduzieren. Im Vorfeld ist es ratsam, die Pflanzen im Wohnraum auf Giftigkeit zu prüfen.

Ecken, Spalten (z.B. unter der Küchenzeile) die möglicherweise keinen Rückweg bieten, unzugänglich zu machen.
Aber seien Sie beruhigt, die neuen Mitbewohner zeigen Ihnen recht schnell wo Handlungsbedarf besteht.


Desweiteren haben wir die Erfahrung gemacht,

dass die Wohnfläche groß genug sein muss.

Nur so kann man den Katzen die Möglichkeit geben sich auszupowern

und der Wohnraum nimmt keinen Schaden.

Sind die Katzen nicht ausgeglichen, kommen sie natürlich auf dumme Ideen

und das könnte zum Ärger der neuen Familie sein.
Daher ist unsere Bitte an Sie, kritisch zu schauen, ob ihre Wohnung genug Platz zum toben bietet.


- Der Freigang -

Dies sorgt immer wieder für große Fragezeichen, wenn man sich Gedanken über die Haltung eines Bengalen macht.

Wir halten unsere Katzen mit ruhigen Gewissen als reine Hauskatzen und sie haben keinen unkontrollierten Freigang.

Gelegentlich können unsere Katzen mit einem speziellen Geschirr und Leine den Auslauf genießen,

wenn wir ebenfalls im Garten sind.


Es gibt die Möglichkeit Gärten katzensicher einzuzäunen.

In diesem Fall ist der Gang nach Draußen absolut kein Problem.



Futter -

die Entscheidung

Die Sache mit dem Futter ist tatsächlich nicht ganz einfach zu beantworten und eine ganz persönliche Entscheidung.

Es gibt unterschiedliche Varianten.


Hier mal die Vor- und Nachteile der verschieden Futterarten und deren Kosten



Futterart Vorteil Nachteil Kosten pro Katze
Barf wenig Müll Zeit zum Auftauen einplanen 35 - 40€ pro Monat
deutlich weniger Kot Barf-Zusätze notwendig, da sonst Gefahr von Mangelerscheinungen
Kotgeruch deutlich reduziert schwankende Kotkonsistenz
mehr Abwechslung möglich Tierfkühlkapazität erforderlich
Zahnreinigung (durch Abnagen der Knochen) Urlaub / Unterwegs füttern oft schwierig
aufgetaut nicht lange haltbar
tägliche gründliche Reinigung der Näpfe zwingend notwendig
Dosennassfutter schnell & einfach zu füttern vermehrter Müll ca. 44 € pro Monat
kurzfristig verfügbar oft versteckte Zusatz-, Füll- oder Aromastoffe
besser lagerbar
Trockenfutter geringe Kosten pH-Wert Verschiebung durch zu wenig Wasser -> Anfälliger für Krankheiten ca. 16 € pro Monat
wenig Fleischanteil (und dann fast nur Trockenfleisch)
viele Füllstoffe


Ich stehe Ihnen gerne beratend zur Seite, um für Sie und Ihre Katze die richtige Variante umzusetzen.


Ausstattung

Was braucht man alles ?

Napf und Trinkbrunnen


Wir empfehlen einen Trinkbrunnen. Da das bewegte Wasser zum trinken animiert.

Napftechnisch ist darauf zu achten, dass sie gut zu reinigen sind.
Jede Katze sollte einen eigenen Napf haben.

Gibt es Probleme mit Stibitzen, sind chipgesteuerte Futterautomaten ratsam.


Kratzmöbel


Hier sollte ausreichend Möglichkeit geschaffen werden.
Es gibt unterschiedlichste Varianten von Kratzteppichen für Boden und Wand.
Wellkarton-Kratz-Utensilien werden von unsren Katzen sehr gut angenommen. Diese bekommen sie günstig im Handel in allen möglichen Ausführungen.

Bieten Sie gerade an kritischen Stellen ausreichend Alternativen an, um Ihre Möbel zu schonen.


$29.55

Katzenbaum


Katzen lieben Erhöhungen. Man kann dies mit Wandelementen oder durch einen Kratzbaum ermöglichen.

Letzteres hat den Charm, dass man hier Kratzmöglichkeit und Erhöhung vereinen kann.


Wir bauen Ihnen auch gerne einen individuellen Naturkratzbaum.

$12.55

Das stille Örtchen



Wir haben gute Erfahrungen mit offenen Katzentoiletten gemacht.

An kritischen Stellen bieten wir Hop-in Toiletten an.

Es gibt Streu das staubarm ist und das man in der Toiletten entsorgen kann. Dies hat sich für uns als sehr praktisch erwiesen.

$15.55

All diese Fragen besprechen wir in einem persönlichen Gespräch genauer und Sie bekommen von uns noch eine schriftliche ausführliche Zusammenfassung.

Wir sind für Sie da, ein Katzenleben lang

Egal wie lange Ihre Katze schon bei Ihnen lebt. Wenn ein Kitten von Glenaller bei Ihnen eingezogen ist, sind wir ein Katzenleben lang für Sie da. Sie können sich jederzeit melden und wir versuchen bestmöglich zu helfen. Bei Problemen stehen wir Ihnen genauso zur Seite, wie bei schönen Momenten.